Check-In mit der Immuny-App
Themen dieser Seite
Download der immuny-App
Warum wir die immuny-App nutzen
Bei der Einlasskontrolle wird Ihr Code gescannt und so festgestellt, ob es sich um einen registrierten Teilnehmer handelt und ob der 2G+Status aktiv ist. So können Sie in wenigen Sekunden am DRG-FORUM teilnehmen und auch das lästige Ausfüllen von Kontaktzetteln entfällt für Sie.
Warum wir die immuny-App nutzen
Video-Tutorial zur Registrierung
Check-in an den Veranstaltungstagen
Beachten Sie auch unsere Empfehlungen für entspannte Kongresstage unter den folgenden Informationen zum Check-in.
Check-in mit immuny-App (Tag 1 & 2)
Voraussetzung
Sie haben sich erfolgreich in der immuny-App registriert und Ihren Genesenen-, Impf- oder Testnachweis dort hinterlegt.
Vorbereitung Check-in
Sie benötigen lediglich Ihr Smartphone und die immuny-App.
Check-in
Klicken Sie in der immuny-App auf den Punkt „immuny-Code anzeigen“ und zeigen Sie den Mitarbeitern am Check-in den QR-Code.
Check-in ohne immuny-App (Tag 1 & 2)
Voraussetzung
Ihr Genesenen- oder Impfstatus folgt den 2G+-Bedingungen. Entsprechende Nachweise sind in digitaler oder analoger Form am Check-in vorzulegen.
Vorbereitung Check-in
Für den Check-in am Veranstaltungstag benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument sowie die oben genannten Nachweise.
Check-in
Um Zutritt zum DRG-FORUM zu erhalten, zeigen Sie bitte Ihr Ausweisdokument sowie Ihren Nachweis vor. Sobald alle Daten erfasst wurden, erhalten Sie Zutritt.
Da wir die Zutrittskontrolle auch am zweiten Tag durchführen müssen, muss das Prozedere am 2. Tag vollständig wiederholt werden.
Empfehlungen für entspannte Kongresstage
Um einen reibungslosen Ablauf zu erreichen und Ihnen angenehme Kongresstage zu ermöglichen, möchten wir Ihnen die folgenden Punkte empfehlen.
Das DRG-FORUM beginnt am 1. Tag um 10:00 Uhr und am 2. Tag um 9:00 Uhr. Erfahrungsgemäß ist der Andrang in der Stunde vor Beginn am höchsten. Wenn es Ihre Anreise zulässt, empfehlen wir daher den Check-in bereits ab 8:00 Uhr zu nutzen.
Sofern Sie für den Zutritt zum DRG-FORUM einen aktuellen Test benötigen, empfehlen wir diesen möglichst spät am Vorabend oder früh am Veranstaltungstag durchzuführen. Testzentren in der Nähe des Estrel finden Sie im folgenden Abschnitt.
Testzentren in der Nähe
Straße | PLZ | Ort | Öffnungszeiten | |
---|---|---|---|---|
Sonnenallee 225 | 12057 | Berlin | Montag - Freitag 07:00-12:00 Uhr 12:45-19:00 Uhr |
Homepage |
Sonnenallee 218-220 | 12059 | Berlin | Montag - Samstag 09:00-18:00 Uhr |
Homepage |
Karl-Marx-Straße 169 | 12043 | Berlin | Montag - Sonntag 08:30-20:00 Uhr |
Homepage |
Saalestraße 16 | 12055 | Berlin | Montag – Donnerstag 11:00–15:00 Uhr 16:00–20:00 Uhr Freitag 11:00–15:00 Uhr 16:00–21:00 Uhr |
Homepage |
Richardstraße 85 | 12043 | Berlin | Montag – Donnerstag 07:00–22:00 Uhr Freitag 07:00–24:00 Uhr |
Homepage |
2G+-Bedingungen im Estrel
2G+ bedeutet: Zusätzlich zur Erfüllung der 2G-Bedingung (Geimpft oder Genesen) muss ein negativer Test (Antigen nicht älter als 24 Stunden, PCR nicht älter als 48 Stunden) oder der Nachweis einer Booster-Impfung vorliegen. Ebenfalls von der zusätzlichen Testpflicht befreit sind frisch Geimpfte oder Genesene (Nachweis nicht älter als 3 Monate).
Bei allen Anwesenden besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Am Einlass werden ausreichend geeignete Masken vorgehalten, falls Besucherinnen und Besucher keine eigene Maske mit sich führen, sowie als Ersatz zum Wechseln.
Abstände
In allen Sonderflächen gilt die Abstandsregelung von 1,5 m bis zur Prüfung der entsprechenden Nachweise bzw. bis zum Einlass. Die entsprechenden Flächen werden durch Abstandsmarker gekennzeichnet werden.
Die Pflicht zur Einhaltung des Abstandsgebots entfällt, sobald diese kontrolliert wurde, wird vom Veranstalter aber weiterhin empfohlen. Zusätzlich werden während der Veranstaltung 1m-Abstände bei der Bestuhlung aller genutzten Räume eingeplant.
Hygiene und Reinigung
Alle Besucher*innen der Veranstaltung werden gebeten, sich im Rahmen der Akkreditierung sowie anschließend regelmäßig die Hände zu desinfizieren.
Ausschluss von der Veranstaltung
Symptomatische Personen dürfen den Veranstaltungsort nicht betreten. Bei Auftreten von Symptomen innerhalb des Veranstaltungsortes werden die betreffenden Personen des Veranstaltungsortes verwiesen. Dies gilt auch für negativ getestete, vollständig geimpfte, geboosterte oder genesene Personen.
Positiv getestete Personen dürfen den Veranstaltungsort nicht betreten. Eine vor Ort positiv getestete Person wird dazu aufgefordert, sich unter Einhaltung der AHA-Regeln sofort abzusondern, sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden sowie bei einer zertifizierten Teststelle einen bestätigenden Antigen-Testung durchführen zu lassen.