DRG-Quiz: Sind Sie ein DRG-Profi? Schritt 1 von 6 0% Frage 1:*In welchem Jahr wurde die Deutschland-Flagge in umgekehrter Reihenfolge auf dem DRG-Programm abgedruckt? 200220052009Punktzahl aus Frage 1 Richtig! Beim allerersten DRG-Forum 2002 enthielt das Logo der Veranstaltung ein gelb-rot-schwarzes Flaggenband.Leider falsch! 2005 war die Farbenlehre beim DRG-Forum schon abgeschlossen und Farben in der richtigen Reihenfolge. Richtige Antwort: Beim allerersten DRG-Forum 2002 enthielt das Logo der Veranstaltung ein gelb-rot-schwarzes Flaggenband.Leider falsch! 2009 wusste inzwischen die ganze Welt dank der Fußball-WM in Deutschland wenige Jahre zuvor, dass Schwarz-Rot-Gold die richtige Reihenfolge ist. Richtige Antwort: Beim allerersten DRG-Forum 2002 enthielt das Logo der Veranstaltung ein gelb-rot-schwarzes Flaggenband. Frage 2:*Welchen Cocktail gab es nie?HauptdiagnoseTagesfallFreihaltepauschalePunktzahl aus Frage 2 Richtig! Die Freihaltepauschale tauchte erst 2020 im Zuge der Pandemie im Sprachgebrauch deutscher Klinikmanager*innen auf. Zu früh für den Einsatz in der Cocktailbar des DRG-Forums. Sie wäre zudem ein sehr exklusiver Drink: Nur Krankenhäuser der Notfallstufen 2 und 3 kommen unter ganz bestimmten Bedingungen in den Genuss der Freihaltepauschale.Leider falsch! Die Hauptdiagnose - unsere Version des Caipirinha - gibt es auf dem DRG-Forum schon seit vielen Jahren. Richtige Antwort: Die Freihaltepauschale. Sie tauchte erst 2020 im Zuge der Pandemie im Sprachgebrauch deutscher Klinikmanager auf. Für die Cocktailbar auf dem DRG-Forum ist das noch zu früh.Leider falsch! Der Tagesfall - unsere Version der Virgin Colada - gibt es auf dem DRG-Forum schon seit vielen Jahren. Richtige Antwort: Die Freihaltepauschale. Sie tauchte erst 2020 im Zuge der Pandemie im Sprachgebrauch deutscher Klinikmanager auf. Für die Cocktailbar auf dem DRG-Forum ist das noch zu früh. Frage 3:*Welcher Klinikmanager spielte das Saxophon in der Band „Die R-Gees“? Heinz D. DisteDr. Andreas TecklenburgProf. Dr. Andreas GoldschmidtPunktzahl aus Frage 3 Richtig! Dr. Andreas Tecklenburg spielte in der Band D-R-Gees das Saxophon. Seine Bandkollegen Diste (Gitarre und Mundharmonika) und Goldschmidt (Gesang und Gitarre) erfüllten andere Rollen in der Band.Leider falsch! Heinz D. Diste spielte Gitarre und einmal auch die Mundharmonika. Richtige Antwort: Dr. Andreas Tecklenburg spielte in der Band D-R-Gees das Saxophon. Sein Bandkollege Goldschmidt war für Gesang und Gitarre zuständig.Leider falsch! Prof. Dr. Andreas Goldschmidt war für Gesang und Gitarre zuständig. Richtige Antwort: Dr. Andreas Tecklenburg spielte in der Band D-R-Gees das Saxophon. Sein Bandkollege Heinz D. Diste spielte die Gitarre und einmal auch die Mundharmonika.NummerPhoneDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.