Gestufte Versorgung

Koordinieren und vernetzen nach der Krankenhausreform

Gestufte Versorgung | Koordinieren und vernetzen nach der Krankenhausreform
Können die Universitätskliniken und Maximalversorger Lauterbachs Auftrag erfüllen? Und welche Rolle werden kleinere Kliniken einnehmen?

Große und kleine Kliniken müssen sich besser vernetzen. Insbesondere die Universitätskliniken und Maximalversorger sollen dabei eine führende Rolle übernehmen. Während die Detailregelungen des KHVVG noch unbekannt sind, zeigen etablierte Netzwerkstrukturen, wie das Zusammenspiel zwischen hochspezialisierten Zentren und der Peripherie schon heute funktioniert. Ein Beispiel ist das Pädiatrische Intensivnetzwerk, das aus Sicht vieler Experten ein Modell für ganz Deutschland darstellt. In dieser Session geben Frank Lammert, Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover, und Guntram Schwörer, Chefarzt des Kinderzentrums am Helios Klinikum Hildesheim, Einblicke in ihre Arbeit aus Sicht des großen und des kleinen Players.

Das Pädiatrische Intensivnetzwerk: Eine Blaupause für Deutschland?
Prof. Dr. Frank Lammert
.