Referent:in

Johannes Reins
Senior Project Manager Digital Health | Stellvertretende Teamleitung Externe Projekte
Persönliche Daten:
• Geburtsdatum: 29. April 1986
• Geburtsort: Herrenberg
• Familienstand: Verheiratet, drei Kinder
Ausbildung und Qualifikationen:
• 2003: Fachhochschulreife (Informatik), BBS Einbeck
• 2004 – 2007: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Seertürner Krankenhaus Einbeck
• 2011 – 2012: Fachweiterbildung „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“
• Praxisanleiter in der Pflege
• Qualitätsbeauftragter (DEKRA-zertifiziert)
• 2021: Berechtigung nach § 21 Abs. 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung
• 2021 – heute: Berufsbegleitendes Bachelorstudium Pflegemanagement, Hamburger Fernhochschule
• 2022: IPMA® Level D – Certified Project Management Associate
• 2024: Scrum Master Zertifiziert
Beruflicher Werdegang:
• 2008 – 2011: Krankenpfleger (Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Fleetinsel Klinik Hamburg, Universitätsmedizin Göttingen)
• 2011 – 2018: Pflegerische Bereichsleitung, Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen, Moringen
o Leitung des Kriseninterventions- und Aufnahmebereichs für Männer
• 2019 – 2022: Pflegedienstleiter & Stabsstelle Projektmanagement, Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
o Personalverantwortung (~400 VK), Leitung von vier Krankenhausstandorten (880 Betten)
o Aufbau eines PMO für den Gesamtkonzern, Steuerung förderfähiger Projekte im Rahmen des KHZG
• 2022 – heute: Senior Project Manager Digital Health, skbs.digital GmbH, Braunschweig
o Leitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten (KHZG-Fördertatbestände)
o Projektleitung FTB03 (KHZG): Einführung von Nuance-Lizenzen, ePA-Module
o Teilprojektleitung FTB02 (KHZG): Implementierung von M.Doc & TeleTracking
o Projektleitung TeleTracking Implementierung am Klinikum Braunschweig
o Aufbau und Leitung des PMO Digitalisierung, Integration ins Portfoliomanagement des Klinikums Braunschweig
o Kommissarische Teamleitung Projektmanagement