Nach der Bundestagswahl
Gesundheitspolitik unter Druck
- Session
- 21. März 2025
- CH II - Plenum
- Beginn: 10:30
- Ende: 12:00
Nach der Bundestagswahl | Gesundheitspolitik unter Druck
Der Reformbedarf bleibt auch nach dieser Legislatur hoch – und die finanziellen Spielräume werden immer kleiner
Die neue Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels bleibt der Reformbedarf hoch, während die Kostenträger zunehmend unter Druck geraten. Ein hochkarätig besetztes Podium diskutiert, welche Themen in der nächsten Legislaturperiode auf die gesundheitspolitische Agenda gehören, z.B:
| Wie kann die neue Regierung den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen wirksam bekämpfen?
| Wie packen wir endlich das leidige Thema Bürokratieabbau an?
| Wie sichern wir die finanzielle Stabilität der Kostenträger?
| Wie können Innovationen eingeführt werden, ohne die Bezahlbarkeit des Systems zu gefährden?
| Wie können wir die Attraktivität des Standorts Deutschland sichern, das Versprechen der Hochleistungsmedizin einlösen und gleichzeitig die Effizienz der Versorgung verbessern?